13.05.2016, 19:26
Der Artikel besteht aus 178 Wörtern. Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten, 42 Sekunden
Liebe Mitglieder und Interessenten.
Internetforen gibt es viele. Zu den unterschiedlichsten Themen und mit den verschiedendsten Diskssionen.
Die allermeisten sind sehr offen für Jederman zu lesen und zu gemeinsamen Interessen der Beteiligten.
Auch zu medizinischen Themen gibt es Diskussionsforen. Aber was unterscheidet Selbsthilfe-Foren von normalen Foren und woran erkennt man, ob sie seriös mit den vertraulichen Diskussionsthemen umgehen?
- Wenn man sich nicht einfach so registrieren kann, ist schon mal eine große Hürde geschaffen, um Neugierige fern zu halten
- wenn man nicht ohne Anmeldung die Beiträge lesen kann, dient das dem Schutz der Mitglieder die sich offen in der Diskussion über ihre Probleme austauschen
- und viele Kleine Punkte mehr.
Ich bin ein wenig stolz darauf, dass wir bei der Nakos gelistet sind und für in Ordnung befunden werden, was im Übrigen regelmäßig kontrolliert wird.
https://www.nakos.de/adressen/forum/idx@6922