Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Daten zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie nicht registriert sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies in diesem Forum verfolgen auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie sie zuletzt gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird unabhängig von Ihrer Wahl in Ihrem Browser gespeichert, um zu verhindern, dass Sie diese Frage erneut stellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Kopfzeile ändern.

´
Wichtiger Hinweis:
Wenn Du nach der Registrierung keine E-Mail erhalten hast, schau bitte in Deinem SPAM Ordner nach!
Wir schalten Accounts in der Regel innerhalb von bis zu 4 Tagen frei, wenn nichts dagegen spricht.
Ablehnungen teilen wir nicht automatisch mit!

Achtung
: wer E-Mails von Administratoren nicht möchte, wird auch nicht zugelassen!

 
Wir bitten um Beachtung unserer Nutzungsbedingungen und Foren-Regeln.
Am Wochenende werden häufig Updates gemacht. Das kann zu vorübergehender Unerreichbarkeit des Forums führen.
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Autismus - was ist das?
#1

Der Artikel besteht aus 196 Wörtern. Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten, 47 Sekunden

Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die als unheilbare Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des
Gehirns beschrieben wird und die sich schon im frühen Kindesalter bemerkbar
macht.

In den aktuellen Diagnosekriterien wird zwischen frühkindlichem Autismus und dem Asperger-Syndrom unterschieden, das sich oftmals erst nach dem dritten Lebensjahr
bemerkbar macht. Es gibt eine breite Facette von Ausprägungen und Symptomen bei Autismus, sowie verschiedene Schweregrade. Hier ist jedoch die genaue
Abgrenzung schwierig, da die Verläufe eher fließend sind.

Die Symptome können von leichten Verhaltensproblemen an der Grenze zur Unauffälligkeit (etwa als „Schüchternheit“ verkannt) bis zur schweren geistigen Behinderung reichen.

Allen autistischen Ausprägungen ist die Beeinträchtigung des Sozialverhaltens gemeinsam: Schwierigkeiten, mit anderen Menschen zu sprechen (etwa wegen eintöniger Aussprache), Gesagtes richtig zu interpretieren, Mimik und Körpersprache einzusetzen und zu verstehen.

Stereotype oder ritualisierende Verhaltensweisen sind bei autistischen Behinderungen vorhanden. Autistische Menschen zeigen grundlegende Unterschiede gegenüber nicht-autistischen Menschen in der Verarbeitung von Sinneseindrücken. Das Ausmaß und die Auswirkungen dieser Probleme sowie die spezielle Form, in der sie sich zeigen, sind sehr unterschiedlich. In diesem Forum geht es um das Asperger-Syndrom .


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Autismus
Zitieren Return to top
Thanks given by:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste