23.10.2013, 07:47
Der Artikel besteht aus 219 Wörtern. Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten, 52 Sekunden
Immer und überall liest man, was Asperger-Betroffene für Mängel, negative Eigenschaften oder mangelnde Fähigketien haben. Was ist eigentlich das Positive an Menschen mit Asperger-Syndrom? Ich möchte hier ein paar positive Punkte zusammen tragen, damit sich unsere Partner im Berufsleben positiv darstellen können.
- Asperger-Betroffene sind ehrlich, loyal, pflichtbewusst, zuverlässig und fleißig
- Autisten haben ein oder zwei Spezialinteressen, auf denen sie absolute Experten sind, weil sie sich nicht nur intensiv, sondern auch exzessiv mit diesen Themen beschäftigen. Das macht sie zu absoluten Spezialisten auf diesen Gebieten. Das kann hervorragend auch für den beruflichen weg genutzt werden
- Die meisten Autisten arbeiten mit ausgezeichneter Präzision, Konzentration, Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit und kommen so schneller und effektiver zu den Ergebnissen, als neurotypische Menschen. Sie machen weniger Flüchtigkeitsfehler.
- Autisten sind extrem gut in analytischem und logischem Denken. Manche denken in Mustern und erkennen visuelle Strukturen sehr schnell. Andere sehen Zahlen und Zusammenhänge in Farben, anhand derer die zu treffende Entscheidung rational eingeschätzt werden kann. Autisten lösen logische Aufgaben , wie z.B. bestimmte Zahlenkombination oder Muster in Zahlenreihen zu erkennen viel schneller und zuverlässiger als neurotypische Personen
All diese Eigenschaften könnte man hervorragend im Berufsalltag nutzen!
Quellen:
http://www.myhandicap.de/arbeitsplatz-id...ismus.html
http://www.netdoktor.de/Magazin/Autismus...12704.html