Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Daten zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie nicht registriert sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies in diesem Forum verfolgen auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie sie zuletzt gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird unabhängig von Ihrer Wahl in Ihrem Browser gespeichert, um zu verhindern, dass Sie diese Frage erneut stellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Kopfzeile ändern.

´
Wichtiger Hinweis:
Wenn Du nach der Registrierung keine E-Mail erhalten hast, schau bitte in Deinem SPAM Ordner nach!
Wir schalten Accounts in der Regel innerhalb von bis zu 4 Tagen frei, wenn nichts dagegen spricht.
Ablehnungen teilen wir nicht automatisch mit!

Achtung
: wer E-Mails von Administratoren nicht möchte, wird auch nicht zugelassen!

 
Wir bitten um Beachtung unserer Nutzungsbedingungen und Foren-Regeln.
Am Wochenende werden häufig Updates gemacht. Das kann zu vorübergehender Unerreichbarkeit des Forums führen.
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das Positive an Autismus
#21

Martina schrieb:Es ist schwer, genau abzugrenzen, was nun das Positive am jeweiligen Partner und was das Positive am Autismus ist.

Ich denke, wenn der Partner verschwiegen, ehrlich, loyal, humorvoll etc ist, dann werte ich das nicht als positive Aspie-Eigenschaft, es sollte doch normal sein bei Menschen? Es sei denn, man wertet es höher, weil trotz Aspie diese Eigenschaften vorhanden sind.

Bei uns fehlen Humor und früher die Ehrlichkeit in einem Punkt, und das aber nicht zu knapp.

Er ist loyal wenn es um Probleme geht, bei der deren (praktischen) Beseitigung er tätig werden kann. Ist sehr hilfsbereit.

Geht es aber um irgendwelche Diskussionen/Konflikte, die ich evtl. mit Anderen habe (Familie), hält er sich zurück, stärkt mir nicht den Rücken, fällt mir höchtens in selbigen, weil er nicht in Ungnade fallen möchte im Aussen. (vermute ich mal).

Dass mit den Freundinnen kenn ich auch. Komischerweise fahren die voll auf ihn ab, weil er doch so "empathisch" ist.  ;(  Eifersucht ist ihm gänzlich fremd, deswegen versteht er auch nicht wie frau so fühlen kann.
Zitieren Return to top
Thanks given by:
#22

Also Eifersucht kennt meine Freundin auch gar nicht. Was ich toll finde.
Zitieren Return to top
Thanks given by:
#23

Das finde ich auch toll.
Es ist so kindlich-unbeschwert.

Eifersucht ist ja ein emotional-subjektives Gefühl, was von Verlustangst herrührt. Wenn man nicht emotional an die Sache rangeht und sich faktenmäßig klarmacht,, dass der Partner einen liebt, braucht man ja auch nicht eifersüchtig zu sein. Das ist eigentlich beneidenswert.


Und ich liebe den Intellekt meines Partners! Love
(Hab ich das nicht schon geschrieben? Egal, kann ich gar nicht oft genug schreiben!)
Zitieren Return to top
Thanks given by:
#24

ja, mein Mann ist auch nicht eifersüchtig.
Zitieren Return to top
Thanks given by:
#25

Weil es mir heute mal wieder aufgefallen ist, schließe ich mich an: Die nicht vorhandene Eifersucht ist großartig! Wobei sie mir auch unbekannt ist Wink
Zitieren Return to top
Thanks given by:
#26

mein Mann ist seeehhhhr eifersüchtig.
Er hat es die ersten 10 Jahre unserer Beziehung aber sehr gut versteckt.
Zitieren Return to top
Thanks given by:
#27

-- Mein Mann ist ehrlich und zuverlässig.
-- Er ist und war mir immer treu.
-- Er hat mich noch nie hintergangen.
-- Er verbringt seine Freizeit mit mir.
-- Er hat mir nie Grund zur Eifersucht gegeben.
-- Er war selbst nie eifersüchtig.
-- In seinem Spezialinteresse kennt er sich bewundernswert aus.
-- Wenn ich um Hilfe bitte, ist er für mich da.
-- Er schreibt sich zu allem Listen, auf die ich zurückgreifen könnte.
-- Er ist pünktlich.
-- ...

Oft sind mir die vielen positiven Autismus-Eigenschaften meines Mannes nicht bewusst.
Deshalb habe ich mir eure Beiträge durchgelesen und das auf meinen Mann passende herausgesucht.
Sicherlich ließe sich die Liste der positiven Eigenschaften noch fortsetzen.
Zitieren Return to top
Thanks given by:
#28

Habe gerade eine Idee für alle, die es schwer haben, ihre Partner von der AS-Diagnose zu überzeugen. Sie sollten ihnen diesen Thread zu lesen geben und wenn sie sich in diesen positiven Eigenschaften wieder finden, lassen sie sich vielleicht eher überzeugen?

Ich finde bemerkenswert: eine zuverlässige Verbindlichkeit
eine übertragene Arbeit oder Aufgabe wird immer ernst genommen und nach bestmöglicher Qualität gestrebt
mehrheitlich Ehrlichkeit, Treue, Loyalität kann ich auch bestätigen, Ordnung leider nicht

Keine Eifersucht, kein beleidigt sein, keine Intrigen oder Manipulationen, Nachteil davon ist allerdings auch eine gewisse Gefährdung, wenn andere ihn verletzen, manipulieren oder fremdgehen. Das kriegt er dann nicht mit, setzt keine Grenzen oder wirkt blind dafür.

Wenn man jemand ist, der eigene Freiräume braucht, zu viel Bezogenheit und Nähe nicht ertragen kann, dann gestaltet sich das Alltagsleben mit einem Aspie sehr einfach und entspannt.
Zitieren Return to top
Thanks given by:
#29

Schöne Idee, Xandea. Aber: viele Partner sind schon sehr entsetzt, dass man ihnen Autismus "andichtet". So einfach mal eben den Partner davon zu überzeugen, eine Diagnostik zu machen, kann in einem Fiasko münden. Und dann muss man ja auch noch einen Termin machne, der vielleicht erst in Monaten bis Jahren statt findet.

Xandra schrieb:Keine Eifersucht, kein beleidigt sein
Öhm mein Mann kann sehr eifersüchtig sein, auch wenn er es nicht zeigt oder sagt und "beleidigt " ist sein zweiter Spitzname. Wink
Zitieren Return to top
Thanks given by:
#30

Eifersucht gibts hier nicht. Beleidigt ist sie schnellet mal aber nicht lange
Zitieren Return to top
Thanks given by:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste